Die Schweizer ICT-Branche startet robust ins 3. Quartal und trotzt globalen Unsicherheiten, zurückhaltenden Investitionen und steigendem Kostendruck: Insgesamt liegt der Swico ICT Index bei 104.3 Punkten.
Read More
Am 17.06.2025 fand der bereits 12. NPO-Austausch in Zürich statt. Dabei erhielten die Teilnehmer:innen spannende Inputs, u. a. von Christina Meyer, Head Performance Marketing bei Helvetas. Im Beitrag erzählen wir mehr über das Event und (Community-)Format.
Read More
Wandel ist gemeinsam, transparent und wertschätzend zu gestalten: Das sagen die Teilnehmer:innen vom vergangenen Change Management Fachforum. Im Artikel haben wir alle wichtigen Inhalte zusammengetragen.
Read More
KI in der Softwareentwicklung bietet neue Möglichkeiten und Herausforderungen: Im Netzwoche-Artikel beleuchten Dr. Pascal Sieber und Simon Perrelet (Universität Bern) aktuelle Entwicklungen zum KI-Einsatz in Softwarefirmen.
Read More
Der diesjährige Swiss Software Industry Survey fokussiert sich auf den Einsatz von KI: Im Netzwoche-Artikel erzählt Dr. Pascal Sieber, in welchen Bereichen KI bereits zum Einsatz kommt und wo noch grosses Potenzial vermutet wird.
Read More
Spüren, was möglich ist, indem man einen Agent selber baut: Im Artikel erzählen Fabio Keller, Pascal Gomringer und Laurin Bertozzi, was Agents sind, woraus das Angebot AI Agents Bootcamp besteht und was man aus den interaktiven Workshops mitnehmen kann.
Read More
Am 13.05.2025 fand im Casino Bern die regionale Fachtagung von Suissedigital statt. Dr. Pascal Sieber hielt dabei einen Vortrag zum Thema “Digitale Transformation: Erfahrungen mit der Zusammenarbeit mit KMU”.
Read More
Wie wird sich die ICT-Branche im dritten Quartal 2025 entwickeln? Teilen Sie uns die Einschätzung zur Lage Ihres Unternehmens mit und erhalten Sie als Gegenleistung die Resultate der Umfrage.
Read More
Dr. Pascal Sieber und Dominik Strub-Tiedt haben einen Artikel zu Green Software geschrieben, der in der itbusiness veröffentlicht wurde: Darin geben sie preis, weshalb die Anwendung grüner Softwarepraktiken lohnenswert ist.
Read More
In unserem Booklet 2025 erfahren Sie mehr über die Köpfe hinter sieber&partners und was uns im Business gerade beschäftigt. Zeitgleich geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Kompetenzen und anstehenden Events.
Read More
Am 4. April trafen sich Vertreter:innen aus der Softwareindustrie und diskutierten, wie eine Arbeitswelt im Umbruch und damit neue Anforderungen zu meistern sind.
Read More
Ein kurzes Resümee unseres Roundtables vom 2. April zu den Themen digitale Transformation und Kooperation.
Read More
Die Schweizer ICT-Branche startet stabil ins zweite Quartal, bleibt dank der aktuellen Lage jedoch besonders gefordert: Der Swico ICT Index steigt auf 108.6 (+1.4) Punkte – und hält sich damit klar im Wachstumsbereich!
Read More
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass Gabriela Eymann die Funktion als Partnerin einnimmt und damit zeitgleich als Mitglied der Geschäftsleitung agiert. Herzlichen Glückwunsch!
Read More
Das BUC Management wird als bewährte Methode genutzt, um Hürden in der digitalen Transformation zu vermeiden – doch welche werden als grösste Herausforderungen betrachtet? Teilen Sie Ihre Sicht in der Umfrage!
Read More
Mit TERRIS schaffte eOperations Schweiz AG ein stabiles, zukunftssicheres System: Durch Code-Analysen konnten wir schliesslich gemeinsam bewerkstelligen, das Sytem für das digitale Morgen zu rüsten.
Read More
Von be-advanced AG wurden wir angefragt, ein Webinar über KI abzuhalten: Dabei waren über 80 Teilnehmer:innen anwesend. Für alle Interessierten haben wir die Inhalte zusammengefasst.
Read More
Das Strategieseminar fand 2025 in der inspirierenden Bergwelt des Wallis statt: Ein grosses Dankeschön an alle Mitarbeiter:innen und dem VR für das Engagement, die Passion und die vielen geleisteten Stunden. Es war toll!
Read More
Den exklusiven Roundtable am 2. April erleben, inspirierende Impulse mitnehmen und praxisnahe Diskussionen mit führen!
Read More
Eine Studie über den Status quo sowie Herausforderungen und Lösungsansätze für eine verbesserte Einwohnerzentrierung, Zusammenarbeit und Nutzung der Subsidiarität in der Schweizer Verwaltung.
Read More